Durch Kombination des Laser-Abscheidungsverfahrens mit dem Laser-Temperprozess ist es der ANTACON GmbH aus Mittweida gelungen, extrem harte DLC-Schichten mit geringen inneren Spannungen herzustellen. Mit Hilfe der Ultra-Nanohärteprüfung von Anton Paar können die mechanischen Eigenschaften dieser Schichten quantitativ analysiert werden. Es wurden Eindringhärten bis zu HIT = 61GPa gemessen. Download Whitepaper
News
ANTACON gewinnt IQ Innovationspreis 2022
Pressemitteilung IQ Innovationspreis im Cluster Automotive: Extrem haltbare Beschichtung schützt Werkzeuge und Maschinenteile vor Verschleiß Vor allem in der Fahrzeugherstellung ist der durch Reibung verursachte Verschleiß an Maschinenteilen oder Werkzeugen hoch. Die Antacon GmbH aus dem sächsischen Mittweida hat ein Verfahren entwickelt, mit dem superharte Beschichtungen aus Kohlenstoff erstmals spannungsfrei und damit lange haltbar aufgetragen … Read More
Save the Date! Surface Technology GERMANY 2022- 21.-23 Juni 2022, Stuttgart
Wir verschenken 100 Messetickets für die Surface Technology GERMANY 2022! Die Internationale Fachmesse für Oberflächentechnik 21.-23 Juni 2022, Stuttgart: > 17.000 m² Ausstellungsfläche! > 300 Aussteller aus 20 Ländern! > mehr als 6.000 Besucher! https://www.surface-technology-germany.de/en/ ALLE MATERIALIEN. ALLE BRANCHEN. EINE MESSE. Nutzen Sie die Gelegenheit die ANTACON GmbH und ihre innovativen und nachhaltigen DLC 2.0 … Read More
Mittweidaer Startup ANTACON gewinnt TUClab-Gründerwettbewerb 2021
Spannungsfreie Kohlenstoffschichten für extra lange Lebensdauer von Werkzeugen und Komponenten überzeugen Jury. Zum Artikel >
Besuchen Sie uns auf der V2021 – Vakuum & Plasma!
12. – 14. Oktober 2021 „Die V2021 ist eine traditionsreiche Veranstaltung zum Thema Plasma- und Vakuumtechnik für die Oberflächenveredlung und findet vom 12. – 14. Oktober 2021 im Internationalen Congress Center Dresden statt. Seit 2007 bietet die V Konferenz mit begleitender Industrieausstellung informative Beiträge aus der aktuellen Forschung sowie Berichte aus der Praxis. Das Programm … Read More
Artikel LASERMAGAZIN 06/ 2021
Superharte und spannungsfreie ta-C-Schichten für den Verschleißschutz
Aus dem Labor in die Praxis
AN ANTACON & COHERENT SUCCESS STORY
New Excimer Process Rapidly Creates Super Hard DLC Films at Low Temperatures. New Excimer Process Rapidly Creates Super Hard DLC Films at Low Temperatures The ChallengeDiamond-like (DLC) carbon is widely used to form highly wear-resistant coatings. But current DLC coating methods suffer from various drawbacks. For example, tetrahedral amorphous carbon (ta-C) is a desirable hydrogen-free … Read More
Besuchen Sie uns auf der ICMCTF 2021
Die ICMCTF 2021 findet (virtuell) vom 26. bis 30. 04. 2021 statt und ist die weltweit bedeutendste Fach-Konferenz im Bereich Dünnschichttechnologie. ANTACON bringt Ihnen im Rahmen der Session: „Deposition Technologies and Applications for Diamond-like Coatings“ die Technologie und die Vorteile der ANTACON-Beschichtungen näher.
ANTACON ist Teil der ersten Saxeed Masterclass
Am 27. Oktober startete die 1. SAXEED-Masterclass mit einem Auftaktpitch, in dem sieben ausgewählte Teams aus drei SAXEED-Standorten in einem Online-Format vor ausgesuchten Partnern aus dem SAXEED-Netzwerk ihr Gründungsprojekt präsentierten. Zum Artikel
EXIST – Förderung für ANTACON
Direkt vor der Abfahrt nach Berlin gab es ein letztes Pitch-Training und finale Tipps von Prof. Ulla Meister für die Präsentation. Damit sollte das Forscher-Team, bestehend aus Hagen Grüttner, Johannes Maus und David Haldan vom Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) optimal für den entscheidenden Pitch vor der Expertenjury vorbereitet sein. Doch wird das Team die umfangreiche Förderung für die Umsetzung ihrer Gründungsidee erhalten?